Die Modellmarke Kavan hat in den letzten Jahren immer wieder verschiedene Modelle auf den Markt gebracht. Nicht nur Modelle aus Schaum, sondern auch eine Reihe von Holzbaukästen. Unter anderem den…
»Schiebermax« ist ein Lied von Walter Elimar Kollo aus dem Jahr 1915. Den Text schrieb Hermann Frey. Noch älter ist die Schiebersteuerung im Motorenbau die mit der Dampfmaschine zum Tragen…
Im Rahmen einer in MFI 9 / 2022 veröffentlichten Image-Anzeige nach langem Stillstand doch etwas überraschend angekündigt, liegt nun der in der Anzeige angekündigte Nachfolger der inzwischen doch schon rund…
Am 23. April 2023 konnte der zweite Wanderweg zur Wasserkuppe eröffnet werden, die beide wichtige Stationen der Segelfliegerei beschreiben. Der Zielpunkt beider Touren ist das Deutsche Segelflugmuseum mit Modellflug. Die…
In Zusammenarbeit mit der Firma MKS brachte PowerBox Systems im Herbst das neue iServo5 auf den Markt. Das Besondere an diesem Servo sind die integrierte Telemetrie und das Bus-System. Der…
Bei trübem Nebelwetter besuchten am 15. April knapp 20 polnische Segel- und Modellflieger aus Grunau die Rhön. Vergleichbar mit der Geschichte der Wasserkuppe wurde im heutigen Jelów Sudecki schon früh…
Von diesem F1 Racer geht ein ganz besonderer Reiz aus, die Shoestring diente sogar als Basis für das legendäre Rennflugzeug NEMESIS. Das Original des Racers wird auf der Grundlage von…
DIE TEK-DÜSEBevor es an den Einbau der sogenannten TEK- Düse geht, sollte kurz die Theorie und der Nutzen einer TEK-Düse erläutert werden. Es geht um die Kompensation bzw. den Ausgleich…
Hallo liebe Freunde des Holzmodellbaus.Das 10. Holzwurmtreffen findet am 02. und 03. September 2023 in 97285 Röttingen als zwangloses Treffen von Freunden des Flugmodell- baus mit Holz statt, egal ob…
IFR KOMPAKTDas Wissen zum Instrumentenflug In dieser aktualisierten Neuauflage gibt der erfahrene Fluglehrer Winfried Kassera dem angehenden IFR-Piloten alles notwendige Wissen an die Hand, um den Instrumentenflug zu erlernen und…