Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion MFI (Seite 32)

Spektrum XBC100

24. September 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Smarter Akku-Checker und Servo-Tester Der Spektrum XBC100 Smart Battery Checker ist ein kompaktes Gerät mit den Maßen 80 x 60 x 15 mm. Es hat einen hellen mehrfarbigen Bildschirm mit…

weiterlesen

Auslösehilfe beim Flitschenstart

24. September 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Nötiges Zubehör um wirklich unabhängig zu sein Der Trend zur Elektrifizierung von Seglern ist unübersehbar. Auf den Flugplätzen sieht man kaum noch ein Segelflugmodell ohne irgendeinen Antrieb, sei es ein…

weiterlesen

Futaba T16IZ

24. September 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Programmierung und Tipps für Futaba-Neueinsteiger Im »First look« in der MFI 9 / 2021 gab es lediglich eine Kurzvorstellung der T16iZ – in diesem Bericht werfen wir einen detailierten Blick…

weiterlesen

Kwik Fly Mk3

24. September 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Phil Krafts Weltmeistermodell Kwik Fly MK3 bei Aumann-RC Retro liegt voll im Trend. Wieso ist das eigentlich so? Sind es die Erinnerungen an die sogenannten guten alten Zeiten, die meist…

weiterlesen

Streamline 270x

31. August 2021 21. Juni 2023Aus der Redaktion

Elektrosegler von D-Power Mittags kommt ein großes Paket mit dem neuen Modell und nach nur knapp zweieinhalb Stunden steht man auf dem Flugplatz und ist bereit zum Erstflug. Ist so…

weiterlesen

Die neue Air 2S von DJI

31. August 2021 11. April 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Aller Anfang ist leicht! Georg Stäbe ist eigentlich eingefleischter Modellhubschrauber- und Flächenpilot, hält jedoch schon seit Längerem Ausschau nach einer Kameradrohne, die sich für den Einstieg in den Kameraflug eignet….

weiterlesen

Autarke Stromversorgung auf dem Flugplatz

31. August 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Energiewende auf dem Modellflugplatz Mit dem steigenden Anteil der Elektromotore steigt auch der Bedarf an Strom auf dem Flugfeld. Die leergeflogenen Akkus mit der Autobatterie mit frischer Energie zu beschicken…

weiterlesen

Polikarpow I-153 Tschaika

31. August 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Die russische Möwe zeigt sich kapriziös Die Polikarpow I-I53 Tschaika, zu deutsch Möwe, ist der Vorläufer der weitaus bekannteren I-16 Rata. Das besondere Merkmal der Tschaika ist der markante Knickflügel,…

weiterlesen

FRSky Tandem X20S

31. August 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Der neue Sender im Praxistest In der MFI 08 / 2021 habe ich meine ersten Eindrücke von FrSkys neuestem Sender, der Tandem X20S in einem kleinen Preview geschildert. Mittlerweile konnte…

weiterlesen

Flug mit Knalleffekt

31. August 2021 11. April 2022Aus der Redaktion

Dieser Flug hatte buchstäblich einen Knalleffekt und wird den Beteiligten noch lange im Gedächtnis bleiben. Zum Glück sind die Klettbänder der Akkus bei dem Brand durchgeschmolzen, so dass die brennenden…

weiterlesen

«‹3031323334›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung