Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter

Mikado Flight Trainer

28. September 2022 28. September 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Der Mikado Flight Trainer im Detail Welcher Neueinsteiger hat noch nie davon geträumt, einen richtigen Modellhubschrauber völlig gefahrlos draußen und drinnen selbst fliegen zu können, ohne dabei das Risiko zu haben,…

weiterlesen

Smarte Akkus

28. September 2022 28. September 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Das BattAir-System von iSDT für LiXX-Akkus Smarte Akkus verspricht das neue BattAir-Plugin-System, kurz BAP, von iSDT.Wie das genau funktioniert, erklärt Bernd Zimmermann. AusgepacktDerzeit werden drei verschiedene BAP-Typen angeboten: das BAP2…

weiterlesen

Elektroflug: Spitfire von Witt

26. August 2022 26. August 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Viel Aufwand für ein wenig fliegen Eigentlich bevorzuge ich Sternmotore und Doppeldecker. Als aber ein Kollege im Verein mit einer mit einem Laser Viertaktmotor ausgestattete Spitfire von Seagull Models (SG)…

weiterlesen

Segelflug | Cyclone XT

26. August 2022 26. August 2022Aus der Redaktion, schaufenster

König der Lüfterobbe Cyclone XT Je größer ein Flugzeug ist, umso differenziert sind die Flugeigenschaften, die sich mit der Größe zugunsten von ruhigerer Flugweise in aller Regel positiv verändern. Der…

weiterlesen

Vergießen von Lötstellen

24. August 2022 24. August 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Steckerform 10X von Extron Modellbau Bei fast allen Modellbausteckern und -buchsen sind die Kabel angelötet und mechanisch kaum oder gar nicht geschützt. Die Lötstellen sind allenfalls mit Schrumpfschlauch oder Kunststoffkappen…

weiterlesen

Elektroflug: Taxi

22. August 2022 24. August 2022Aus der Redaktion

Taxi von Aumann RC Nach dem Testbericht über den Amigo II von Aumann hatte ich mehrfach Kontakt mit Herrn Aumann, der mir nebenbei ein Weihnachtsgeschenk versprach. Das hatte ich im…

weiterlesen

Test & Technik | Grundlinen im Flugzeug

22. August 2022 24. August 2022Aus der Redaktion

Ebenen und Achsen am Flugzeug und die Verwendung im Modellbau Als ich mich für den Eigenbau der Dornier Do 335 (siehe MFI 04 / 2018 und 10 / 2020) entschied,…

weiterlesen

Elektroflug: TOMMY JR.

22. August 2022 24. August 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Tommy Jr. Turngerät am Himmel Der Multiplex Tommy jr. ist ein sportlicher Doppeldecker, der dem amerikanischen Eigenbauflugzeug der Meyer Aircraft Company nachempfunden ist. Bei der Entwicklung wurde darauf Wert gelegt,…

weiterlesen

Wicked Wabbit P-47 Thunderbolt

27. Juli 2022 22. August 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Der Fun Scale-Warbird von Hangar 9 Die P-47 Thunderbolt ist einer der klassischen Warbirds der Luftfahrt. Im Laufe der Jahre wurde die P-47 viele Male mit verschiedenen Farbschemen und Größen…

weiterlesen

Randbogenräder von Schambeck Luftsporttechnik

27. Juli 2022 22. August 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Gut abgestützt Es lohnt sich, ab und zu auf der Website von Schambeck Luftsporttechnik nach neuem Zubehör herumzustöbern. Alles von Topqualität, super funktionell und immer praxisgerecht. Gerade als Modellsegelflieger kann…

weiterlesen

«‹2122232425›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung