MFI-Archiv 09/1997
| Oldtimer in Borken Scale-Experte H.-J. Fischer hat sich umgesehen | 8 | |
| Graupners ‚Munga‘ Heißer Pylonracer in Voll-GFK | 20 | |
| Blues Über den elektrifizierten Hand-Launcher von FVK | 23 | |
| Tiger 2 Ein Tiefdecker aus den USA mit Elektro-Antrieb | 27 | |
| Extra EA 300 Die Extra-Klasse von Lorenz | 30 | |
| Raz Faz Klein und schnell: Der Pylonrenner von Simprop | 32 | |
| Kosy 2 Eine universelle CNC- Maschine, von Loys Nachtmann vorgestellt | 36 | |
| MFI Scale-Dokumentation Pieper P.I, ein Unikat aus dem Jahre 1934 | 43 | |
| OSIG-Treffen Der Klassiker unter den Segler-Meetings | 48 | |
| »Babys« am Dreiländereck Ein Leckerbissen für jeden Scale-Modellbauer | 50 | |
| Europa Star Cup 1997 Matze Borm berichtet | 52 | |
| La Ferté Alais Das europäische Treffen der großen Modelle | 56 | |
| Dreimal Safe-Control Die Kreisel von Ikarus | 62 | |
| Jet Power Top-Modelle – und ein Geheimtip für die Jet-WM | 67 | |
| Deutsche Meisterschaft F3J 120 Segelflieger waren in Babenhausen | 72 | |
| Handschlepp und Sicherheit Wie man Gefahren aus dem Weg gehen kann | 74 | |
| Segelfliegen im Alleingang Starthelfer selbst gebaut | 76 | |
| Giga Flaps Ruder und andere Klappen nahezu spaltlos gestaltet | 78 | |
| Klappe zu, aber wie? Eine einfache und elegante Lösung zur Ansteuerung der Fahrwerksklappen | 81 | |
| Tips aus der Praxis Löten auf dem Flugplatz | 82 | |
| Power aus Italien Toninis Einzylinder mit elektronischer Zündung | 88 | |
| Motorabstimmung, Teil III Über Funktion und Wirkungsweise von Resorohren | 92 | |
|
| ||






