Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion MFI (Seite 35)

GPS-Logger 3 von SM-Modellbau

1. Juni 2021 1. Juni 2021Aus der Redaktion

Christopher Ferkl erwähnte in einem Nebensatz seines Berichts über seinen A380-800, dass er die G-Kräfte im Flug mit dem GPS-Logger von SM-Modellbau gemessen hat. Das hat mich neugierig gemacht und…

weiterlesen

Interstellar Erazor

1. Juni 2021 1. Juni 2021Aus der Redaktion

Bereits in MFI Ausgabe 12 / 2019 begeisterte der Interstellar 2500X mit 2,5 Metern Spannweite aus dem Hause Composit RC-Gliders den Autor mit sehr positivem Fazit. Doch für Modellpiloten mit…

weiterlesen

Flugzeug-Dokumentation – ILjuschin IL-14

1. Juni 2021 1. Juni 2021Aus der Redaktion

Die Flugzeuggeschichte Die korrekte Schreibweise wäre eigentlich Il-14, der besseren Lesbarkeit wegen verwenden Autoren jedoch meistens IL-14. Selbst an sowjetischen Maschinen steht am Bug in kyrillisch 3Λ-14. In Flugzeugpublikationen wird…

weiterlesen

Longer LK4 PRO

1. Juni 2021 1. Juni 2021Aus der Redaktion

Longer? Ich muss gestehen, dass ich den Namen der Firma bisher höchstens mit SLA-Druckern in Verbindung gebracht habe – aber auf die Idee, einen FDM-Drucker von Longer zu kaufen, bin…

weiterlesen

Elektroflug – Middle Stick

1. Juni 2021 1. Juni 2021Aus der Redaktion

Das ist die pure Nostalgie. Als die Ankündigungen der Firma Aumann-RC über den Middle Stick und die Kwik Fly in der Fachpresse zu lesen waren, erinnerte ich mich sofort an…

weiterlesen

AR.WING PNP von SonicModell

1. Juni 2021 1. Juni 2021Aus der Redaktion

SonicModell hat sich in der FPV-Wing-Szene einen Namen gemacht. Gerade mit der AR.Wing-Familie wurde vielen Racecopter-Piloten der einfache Zugang zu den FPV-Flächenfliegern ermöglicht. Von einigen Herstellern aus dem asiatischen Raum…

weiterlesen

SIG Kougar Mark II

30. April 2021 30. April 2021Aus der Redaktion

Ein Jet-Trainer mit Propeller-Antrieb Ursprünglich für einen Zweitakt-Methanoler der 40er bis 50er Klasse mit Resorohr konzipiert, ist der Kougar Mark II ein echter Oldie in »Jet-Optik«. Auf dem Kartonbild wird…

weiterlesen

JAK-12 – eine Zeitreise im Bastelkeller

26. April 2021 26. April 2021Aus der Redaktion

Die Jak-12 (siehe Scale-Dokumentation in MFI 2 / 2016) steht hierzulande modellfliegerisch immer noch sehr im Schatten all der Pipers, Beavers und Störche. Dabei gab es bereits in den 1970er…

weiterlesen

Futaba T18SZ mit ACT V3 Potless-Technologie

26. April 2021 30. April 2021Aus der Redaktion

Durch die Umrüstaktion von Futaba-Sendern auf das sogenannte Potless-Steuerknüppelsystem von ACT wurden wir auf die T18SZ aufmerksam. Sie ist jetzt keine absolute Neuigkeit mehr, aber immer noch äußerst modern und…

weiterlesen

Modellmotor – Der vergessene Antrieb

26. April 2021 26. April 2021Aus der Redaktion

Leistungssteigernde Schalldämpfer Resonanzschalldämpfer Von Zweitakt-Mopeds, -Rollern und -Motorrädern sind die langen birnenförmigen Auspuffanlagen aus dem Straßenverkehr bekannt. Wenn diese Dinger am Zweitakt-Moped mehr Leistung bringen und den Schall dämpfen, muss…

weiterlesen

«‹3334353637›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung