Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter

Kontronik COOL KOSMIK 250 HV – Power under Control

27. März 2019 27. März 2019Aus der Redaktion

Nachdem unser Autor Markus Prager in der MFI 2 / 2019 die KONDOR-Motorenreihe von Kontronik vorgestellt hat, nimmt er sich nun das nächste Highlight aus dem Hause Kontronik unter die…

weiterlesen

OpenTX- Workshop

27. März 2019 27. März 2019Aus der Redaktion

Teil 1: Die Grundlagen FrSky ist aktuell der Shooting Star unter den Herstellern von Fernsteueranlagen. Seit bereits einigen Jahren am Markt etabliert, sieht man die Anlagen der Horus- und Taranis-Serie…

weiterlesen

Laser DL445 von Stepcraft

27. März 2019 27. März 2019Aus der Redaktion, schaufenster

Seit einiger Zeit ist von der Firma Stepcraft ein Laser verfügbar, der beim Erscheinen meine Aufmerksamkeit erregte. Der Beginn der Auslieferung verlief etwas holprig, da es einige Probleme mit den…

weiterlesen

Das zweite Leben des Twister von Valenta

27. März 2019 27. März 2019Aus der Redaktion

Der Voll-GfK / CfK-Segler Twister von Valenta ist das mittlere Modell einer ganzen Modellfamilie. Der Twister Mini hat eine Spannweite von drei Metern, der Twister Maxi, auch Chilli genannt, spannt…

weiterlesen

G-300 – ein Klassiker wird elektrifiziert

25. Februar 2019 25. Februar 2019Aus der Redaktion

Wer einen handlichen Segler sucht, der nicht zu klein und nicht zu groß ist und dazu noch wie ein richtiges Segelflugzeug aussieht und auch noch richtig gut fliegt, für den…

weiterlesen

QQ EXTRA 300 G2

25. Februar 2019 25. Februar 2019Aus der Redaktion

Extra-Upgrade von PREMIER AIRCRAFT Angekündigt war sie schon seit einer Weile, jetzt ist sie verfügbar: Die QQ Extra 300 hat ein Facelift und ein elektronisches Update erhalten und wird nun…

weiterlesen

Modellflug am Computer

25. Februar 2019 25. Februar 2019Aus der Redaktion, schaufenster

Flugsimulator Heli-X Für mich überraschend stellte der Flugsimulator PhoenixRC vor wenigen Wochen seinen Betrieb ein. Gründe dazu gibt es keine, zumindest habe ich keine Hinweise auf der Homepage von PhoenixRC…

weiterlesen

Lockheed Super Constellation

25. Februar 2019 25. Februar 2019Aus der Redaktion

Rollout eines Airliner-Traums Es gibt Wünsche, die einen über viele Jahrzehnte begleiten. Bei mir war der Auslöser ein Schulausflug im Jahr 1957 zum Flughafen Düsseldorf-Lohausen, wie er damals noch genannt…

weiterlesen

Die Sorotec-Fräse – BasicLine 1005

25. Februar 2019 25. Februar 2019Aus der Redaktion, schaufenster

Teil 2 I Elektronik und Testbetrieb Im ersten Teil habe ich über den Aufbau des Bausatzes der Sorotec-Fräse Basic-Line 1005 berichtet. Nun wird die Fräse vervollständigt. Es fehlen vor allem…

weiterlesen

Rippenflügel kontra Schalenbauweise

25. Februar 2019 25. Februar 2019Aus der Redaktion

Eine Frage des Profils Die Wahl des richtigen Profils ist elementar für die geplanten und erhofften Flugleistungen und -eigenschaften eines Flugzeugs. Doch nicht nur die Eigenschaften der Profile, sondern auch…

weiterlesen

«‹5354555657›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung