Wolfgang Mache hat die aktuelle Version des Ventus in der leichtenund damit thermikfreundlichen GfK-Variante mit einem Dualsky-FES-Antriebund 12 V-Servos von KST aufgebaut und berichtet. Dieser weit vorgefertigte Segler von Wildflug…
Modellfliegen begeistert seit jeher durch die perfekte Kombination aus Technik, Präzision und purer Flugfreude. Mit dem FunStik bringt die Traditionsmarke Kavan ein Modell auf den Markt, das genau diesen Spirit…
Der Flächenkreisel Cortex Pro ist aus der Modellflugwelt nicht mehr wegzudenken. Produziert wird das Gerät von der Firma Captron in Deutschland. Der »Erfinder« der Cortex-Systeme ist ein guter Freund von…
ARF-Modelle sind von unseren Modellflugplätzen kaum mehr wegzudenken. Gerade im Kunstflugbereich bieten sie schnellen und vor allem reproduzierbaren Flugspaß mit wenig Bauaufwand. Gerade die etwas kleineren Modelle eignen sich durch…
Black.1 und Black.4 Black.1 Beim Bau meiner zweiten Catalina musste ich sehr auf das Gewicht achten, weshalb auch eine umfangreiche Beleuchtung entfiel. Nach der Fertigstellung hatte ich aber noch etwas…
Die Summit-Typen stellen derzeit die Highend-Linie der Steller bzw. Regler von Dualsky dar. Dennoch bleiben sie preislich erstaunlich günstig. Wolfgang Mache stellt den Summit 220XHV vor. Der Schwerpunkt in der…
In vielen Modellen kommen in den Tragflächen und – aufgrund der immer höheren Stellkräfte und Geschwindigkeiten – auch an den Leitwerken Midiservos zum Einsatz, die inzwischen in einer breiten Range…
Vielen Modellbauern dürfte Proxxon in ihrer typisch gelb-grünen Firmenfarbe von den Präsentationswänden in diversen Fach- oder Baumärkten bekannt sein. Was Proxxon von anderen unterscheidet, ist die Konzentration auf kleine, qualitativ…
Freewing ist bekannt für detaillierte und umfangreich ausgestattete Baukästen, da macht die F9F »Panther« keine Ausnahme. Schon beim Auspacken des stabilen Lieferkartons kommt Freude beim Anblick der einzeln sauber verpackten…
Als ein Fliegerkamerad von Wolfgang Mache sich Gedanken machte, welches Modell man denn mal bauen könnte, kam man schnell zu dem Schluss, dass doch die Piper Pawnee von Hangar 9…