Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Messen & Veranstaltungen
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
Startseite Archive nach Kategorien "schaufenster" (Seite 2)

Kategorie: schaufenster

TRJC Dream 2.0

18. Februar 2022 11. April 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Der Anbieter TJIRC ist ein alteingesessener Hersteller von hochwertigen Segelflugzeugen in GfK-Bauweise. Ich stelle hier den Zwei-Meter-Segler TJIRC Dream 2.0 vor. Dieser Hochleistungssegler sieht sehr beeindruckend aus und ist mit…

weiterlesen

Die neue Air 2S von DJI

31. August 2021 11. April 2022Aus der Redaktion, schaufenster

Aller Anfang ist leicht! Georg Stäbe ist eigentlich eingefleischter Modellhubschrauber- und Flächenpilot, hält jedoch schon seit Längerem Ausschau nach einer Kameradrohne, die sich für den Einstieg in den Kameraflug eignet….

weiterlesen

KOSMIK 210 HV-I

23. Februar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Der kleine Drehzahlsteller aus der KONTRONIK KOSMIK-Serie Nachdem der große COOL KOSMIK 250 HV-I von KONTRONIK schon eine geraume Zeit auf dem Markt ist, schaut sich unser Autor Markus Prager…

weiterlesen

Milan

22. Februar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Ein Leistungssegler in Holzbauweise von robbe Modellsport Mit dem Milan hat robbe wieder ein Modell im Programm, das ansprechend aussieht und wie sich herausstellt auch tolle Flugleistungen mit sich bringt….

weiterlesen

Microsoft – Flugsimulator 2020

18. Februar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

In der MFI 02 / 2021 habe ich erklärt, wie man Microsofts aktuellen Flugsimulator mit Hilfe des Joystick-Modes mit dem eigenen Sender betreiben kann. In der anschließenden Praxis stellte sich…

weiterlesen

Microsoft – Flugsimulator 2020

2. Februar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Nachdem ich in einem vergleichsweise trockenen Bericht in MFI 02 / 2021 darlegen durfte, wie man Microsofts aktuellen Flugsimulator mit Hilfe des Joystick-Modes handelsüblicher Fernsteuersender betreiben kann, möchte ich in…

weiterlesen

KONTRONIK – KOLIBRI 140 HV-I und 90 HV-I

28. Januar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Nach dem Bericht über den KONTRONIK COOL KOSMIK 250 HV (siehe MFI 05/2019) schaut sich unser Autor Markus Prager die nächsten beiden Highlights der Firma KONTRONIK, den neuen Drehzahlsteller (Regler)…

weiterlesen

3D-Drucken mit Resin

27. Januar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Im 3D-Druck gibt es zwei gängige Produktionsarten. Beim Fused Deposition Modeling (FDM, deutsch Schmelzschichtung) wird das Druckobjekt mit einem Filament aus schmelzfähigem Kunststoff aufgebaut. Diese FDM-Drucker stellen den Löwenanteil in…

weiterlesen

Die neue DJI Mini 2

25. Januar 2021 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Technik, die beeindruckt 2019 stellte der Drohnenhersteller DJI die erste DJI Mini vor – gut ein Jahr nach deren Markteinführung legte DJI kräftig nach und präsentierte Ende 2020 die überarbeitete…

weiterlesen

Flinker Kraftzwerk Kingmax SerVO C 410

21. Dezember 2020 7. April 2021Aus der Redaktion, schaufenster

Gerade mal neun Gramm wiegt das neue Micro-Flächenservo Kingmax C 410 im Vertrieb von unilight.at. Mit seinen Abmessungen von 23 x 6 x 25,2 mm ohne Befestigungslaschen ist es ein…

weiterlesen

‹1234›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Ausgabe bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download
    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download
  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • Turbinenmodelle fliegen

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Powered by Tempera & WordPress.