Frischzellen Kur für eine Piper PA 18
Nach vielen Einsätzen im Soloflug und als Schleppmodell war meine Piper PA 18 in die Jahre gekommen. Der Zahn der Zeit hat an ihr genagt und Spuren hinterlassen. Nach über…
Nach vielen Einsätzen im Soloflug und als Schleppmodell war meine Piper PA 18 in die Jahre gekommen. Der Zahn der Zeit hat an ihr genagt und Spuren hinterlassen. Nach über…
Arcus V-Tail heißt der 140 cm spannende Segler, der gleich in zwei Ausführungen zu haben ist: zum Einen als klassischer Segler mit Klappluftschraube in der Nase, zum Anderen mit Impellerantrieb…
Der 3-Achs-Kreisel mit optionalem GPS-Sensor »Version 16« mit ausgeklügelten Assistenten Vorab – oder wozu ein Krankenhausaufenthalt gut sein kann: Ich habe den iGyro im Herbst letzten Jahres erhalten und wollte…
Schleppbetrieb bei Multiplex Am ersten Mai-Wochenende fand auf dem Flugplatz in Bretten die Jubiläums-Airshow von Multiplex statt. Dabei stand auch Schleppbetrieb auf dem Programm – und das gleich im doppelten…
Hinter der Typenbezeichnung Gee Bee verbirgt sich ein Rennflugzeug aus den 1930er Jahren. Die Versionen R 1 und R 2 haben eine eindrucksvolle Geschichte vorzuweisen und haben der Geschichte der…
In MFI 12/2012 wurde ein detaillierter Bericht von Ingo Seibert über den Ka-8b-Modellnachbau der französischen Firma Topmodell veröffentlicht. Im vorliegenden Bericht geht Alexander Obolonsky auf den Kunstflugsegler Pilatus B4 aus…
Diese Frage stellte sich Elmar Lanzinger, als er jüngst vor der Entscheidung stand, einen neuen Sender anzuschaffen. Aber zunächst zur Vorgeschichte, die vielleicht viele aus eigener Erfahrung kennen: Seit vielen…
Zweimotorig, ungewöhnlich, futuristisch und sehr selten: Die Maschine gibt es zwar schon geraume Zeit, sie erscheint aber wohl so außergewöhnlich, dass sich nur wenige Modellflieger an sie heranwagen. Die Umsetzung…
Elektroflug ist eine feine Sache – unter einer Voraussetzung: volle Akkus. Die wenigsten Modellflugplätze dürften jedoch über einen festen Stromanschluss verfügen, so dass das Laden gerade größerer Akkupacks zum Problem…
Vier Mal Laser-Power »Wenn eine Viermotorige fliegt, gehen wir sofort aus dem Zelt und schauen zu!«, stellte Helmut Gehle in den 1990er Jahren fest, als Jan Hermkens mit der »Fliegenden…