Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion (Seite 45)

D.H. 82 Tiger Moth – ARF-Großmodell im Vertrieb von Schweighofer

6. Dezember 2013 6. Dezember 2013Aus der Redaktion

Die D.H. 82 Tiger Moth ist ein echter Klassiker unter den Modellflugzeugen. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Maßstäben und Bauweisen, vom Holzteile-Bausatz bis aufgeschäumt, von vorbildähnlich bis super-scale. Die…

weiterlesen

Microcontroller im RC- Modellbau – Arduino & Co

6. Dezember 2013 6. Dezember 2013Aus der Redaktion

Zwei unterschiedliche Ansätze aus dem Hause Franzis für Bastler und/oder Programmierer Microcontroller sind allgegenwärtig – auch der Flugmodellbau ist ohne sie nicht mehr vorstellbar. Das bleibt nicht ohne Einfluss auf…

weiterlesen

»Elektrisches Zugpferd« – Pilatus PC-6 aus der Red-Bull-Serie von robbe

5. Dezember 2013 5. Dezember 2013Aus der Redaktion

Unser Autor Alexander Obolonsky hat ein Faible für den Seglerschlepp. Somit war es keine Frage, dass er robbes neue Turbo-Porter für diesen Zweck einsetzen würde – eine anspruchsvolle Aufgabe also,…

weiterlesen

Tactic TTX 650 – Die neue 6-Kanal-Fernsteuerung von Hobbico/Revell

5. Dezember 2013 5. Dezember 2013Aus der Redaktion

Soviel bereits vorweg: zu diesem Preis, nämlich 129 Euro UVP, dürfte der Ausstattungsumfang ziemlich einzig am Markt sein. Schauen wir uns das also einmal gemeinsam an: Im Karton finden wir…

weiterlesen

Galaxy – Familienzuwachs bei aero-naut

4. Dezember 2013 4. Dezember 2013Aus der Redaktion

Aero-naut hat eine attraktive Elektrosegler-Familie im Programm: Joker mit 150 cm Spannweite und T-Leitwerk; Scarlet mit 300 und Noemi mit 250 cm Spannweite, beide mit V-Leitwerk; und den Xenon, der…

weiterlesen

Solius – Edel-Schaumwaffel von MPX

4. Dezember 2013 4. Dezember 2013Aus der Redaktion

»KM« steht auf dem Seitenleitwerk. Klaus Michler war viele Jahre die »gute Seele« bei Multiplex. Viele erfolgreiche Modelle basieren auf seinen Ideen. Die Solius ist eine seiner letzten Konstruktionen vor…

weiterlesen

ARCUS E2.2 von robbe – Der Klapptriebwerk-Segler für Jedermann

13. November 2013 13. November 2013Aus der Redaktion

Mit dem Begriff Klapptriebwerk verbindet man gewöhnlich große Segler, aufwendige Mechaniken, edle Antriebe – und somit Gesamtinvestitionen im dick vierstelligen Euro-Bereich. robbes neuer Arcus E bietet dieses Vergnügen nun auch…

weiterlesen

Blue is better – Der neue Quadra Competition V1 von LRP

13. November 2013 13. November 2013Aus der Redaktion

Nicht immer müssen Super-Power-Akkus mit brachial anmutenden Strömen geladen werden. Bei den wohl meisten Modellfliegern geht es darum, LiPo-Akkus mit bis zu sechs Zellen vernünftig bedienen zu können. Auf diesen…

weiterlesen

Kunstflug mit DLA-Power mit der Sbach 342

12. November 2013 12. November 2013Aus der Redaktion

Knapp zwei Meter Spannweite hat die Maschine aus dem Programm von MagicFlight. Peter Wessels hat sein Modell mit einem DLA 32 ausgestattet und ist mit dieser Kombination beim normalen Kunstflug…

weiterlesen

Test & Technik – Wie aus einem Menz E-Starrpropeller ein F. W.-Klapp-Propeller wurde

12. November 2013 12. November 2013Aus der Redaktion

Flugmodellbau ist durchaus auch eine Sache der Extreme: Da sind zum einen diejenigen, die gerne auf ARF-Modelle in größtmöglicher Vorfertigung zurückgreifen und am liebsten aus der Schachtel heraus in die…

weiterlesen

«‹4344454647›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung