MFI-Archiv 07/1998
| Ultra 1300-9 Ein gewichtsoptimierter E-Motor mit hohem Wirkungsgrad | 20 | |
| Propeller-Steigung Nachbauanleitung für ein Meßgerät, das so manche Überraschung ans Licht bringt | 23 | |
| Indoor 2000 Ein Mikro-Empfänger mit hochwertigen Komponenten | 25 | |
| Fox von robbe Ein Semiscale-Segler (nicht nur) für den Hangeinsatz | 28 | |
| Crystal Edles Modell für F3J | 32 | |
| Step One Erfahrungen mit dem Kyosho-Segler | 36 | |
| »Flying Legends« in Finow Neue Wege im Showbiz | 43 | |
| Large Scale in Mettingen Das traditionelle Meeting im Osnabrücker Land | 46 | |
| Power Scale Soaring Das erste Treffen des Jahres | 51 | |
| Miss Cosmic Wind Ein flotter Flitzer nicht nur für die Formel-1-Pylonklasse | 52 | |
| Motorsegler schleppt Segler Was den »Großen« recht ist … Fritz Eickhoff berichtet | 55 | |
| Der neue OS 70 B Peter Wessels beschreibt den Gemisch-Regel-Vergaser aus Kirchheim | 62 | |
| Donald 4 140 Zentimeter Flug- und Badespaß | 67 | |
| Modellflug im Computernetzwerk Teil 2: Peter Sawatzky zum Thema Internet | 69 | |
| JET POWER W. Ohlgarts Jet-Kolumne | 72 | |
| Wingo Dieter Perkuhn über den Piezo- Kreisel für Flächenmodelle | 80 | |
| Anfänger-Schulung mit dem Piezo-Kreisel Wie die Stabilisierungshilfe hier eingesetzt werden kann und was sie zu leisten vermag | 84 | |
| Tips aus der Praxis Wie trage ich meinen Bleiakku? | 84 | |
| Das aktuelle Schaufenster Neuheiten auf der Dortmunder Messe | ||






