MFI-Archiv 12/1998
| Eine DAeC-Klasse vor dem Aus? Gedanken über die Jahresrunde im C-Kader F3A | 12 | |
| »Sportsman« Das elektrifizierte Trainermodell | 16 | |
| »Easy Fly« Erfahrungen mit einem Elektrosegler | 18 | |
| Zylon-Disk Runder Feierabend-Spaß – zum Nachbau empfohlen | 21 | |
| ZDZ 120 B2RV Zweizylinder-Boxer vom Modellbau Amelung | 24 | |
| Wartung eines Viertakters Lothar Schäfer gibt Tips aus der Praxis | 28 | |
| F-18 »Hornet« Der Jet von Yellow Aircraft | 38 | |
| JET POWER Winfried Ohlgart mit neuen Infos aus der Jet-Szene | 43 | |
| MFI Scale-Dokumentation Die zweisitzige Trainerversion der französischen Mirage 2000 | 48 | |
| Tiger Shark Delta Adrenalinstoß für Fortgeschrittene | 55 | |
| Wing Gyro Der Kreisel von Ikarus – 60 Assistenz für Flächenflieger | 60 | |
| Windstar Ein Segler für den Einstieg | 68 | |
| European Acro Cup Ein Wettbewerb hat sich etabliert | 70 | |
| Graupners neue Winde Karl Klassen mit einem Vergleich neu gegen alt | 73 | |
| Europa Star Cup 99 Die Wettbewerbe in Woodvale und Büllingen, die Deutsche Meisterschaft Semiscale Motormodelle – und eine Analyse von »Matze« Borm | 86 | |
| 25 Jahre Eppingen Eindrücke von einem Jubiläumsfliegen | 92 | |
| Oktoberfest-Pokal Der Saisonabschluß in München | 93 | |





