MFI-Archiv 10/1998
| Briefe an die Redaktion | 13 | |
| Kunstflug F3A Peter Wessels über die Jahresrunde im B-Kader | 24 | |
| Aircombat Cup Europe 1998 Der größte Wettbewerb im schwedischen Örebro | 29 | |
| Großmodelle in Bruchsal Verwirklichung einer Idee | 32 | |
| 3W – Die Flugshow Eine Werbeaktion zweier findiger und rühriger Unternehmer aus Rödermark | 34 | |
| Europa Star Cup F4C und F4C-X in Czestochowa/Polen | 37 | |
| TEMAC 32 Ein Gebrauchsbenziner für jeden Einsatzzweck | 38 | |
| Tips aus der Praxis Ein preiswerter Glühkerzenfernanschluß | 41 | |
| Daimler Klemm L15 als Großmodell Hermann Wulf dokumentiertden Bau dieser relativ unbekannten Maschine | 46 | |
| Fafnir II Sao Paulo Eine Nachlese zur Scale-Dokumentation aus MFI 5/97 | 49 | |
| MFI Scale-Dokumentation Discus 2 – der Neue aus Kirchheim | 50 | |
| Pilatus B 4 Portrait eines Herstellers und seines liebsten Kindes | 58 | |
| Silence von robbe Motivationsschub für den Einsteiger | 66 | |
| Extra 300 S Das »Erste-Sahne-Modell« aus Dortmund | 70 | |
| Spitfire – Klein und Fein Ein rassiges, vorbildähnliches Speedmodell | 75 | |
| JET POWER Nachrichten aus der Jet- und Impeller-Szene | 78 | |
| Nervenkitzel gesucht? Fliegen nach Bildschirm – Teil II | 86 | |
| Prism 7X Erfahrungen mit einer Computeranlage | 91 | |
| Power Monitor Pro Stromfressern auf der Spur | 92 | |
| F-86 Sabre Mario Dedio über den Ampere-Jet | 93 | |
| Messenger Der kleine in neuem Gewand | 96 | |






