MFI-Archiv 10/1996
| 10 Jahre La Ferté Alais Das Jubiläumstreffen der europäischen Großmodellflieger | 12 | |
| Spezifikation und Aufbau moderner Fernsteuerempfänger | 15 | |
| Generationswechsel Dieter Perkuhn über die neuen Simprop-Empfänger | 17 | |
| Versuch einer Elektrifizierung Fredrick von der Lancken und die EA 300 von Kyosho | 23 | |
| Bürstenlos und mit gutem Wirkungsgrad Eine Funktionsanalyse des Elektronikmotors | 25 | |
| Holz oder Kunststoff Gedanken von Loys Nachtmann | 25 | |
| Perfekter Schutz für Hand und Sender Das Senderpult von Ebinger | 30 | |
| Reflexlader SL-2 Neues aus dem Ingenieurbüro Heinrich | 32 | |
| JET POWER Wissenswertes rund um Düse un Impeller | 36 | |
| Scale-Finish Mike Cherry weist den Weg zum perfekten gestylten Modell Teil 1: Werkzeuge und Vorbereitung | 39 | |
| MFI Scale-Dokumentation H.-J. Fischer beschreibt mit der FVA-5 Rheinland einen nahezu unbekannten Oldtimer-Segler | 44 | |
| „Magnum“ Erfüllter Traum vom schnell aufrüstbaren Schleppmodell | 50 | |
| „Mark IV“ elektrisch Kofferraum-Modell mit guten Flugleistungen | 53 | |
| Ideen gibt´s Modell mit Smarties | 54 | |
| „V-Experience“ – der Geschichte zweiter Teil Elektrifizierung durch Austausch des Rumpfkopfes | 57 | |
| „Mini-Knilch“ Ein Hauch Nostalgie mit 0,25-ccm-Dieselmotor | 64 | |
| Europa Star Cup 1996 Die Meetings in Torun und Horovice | 66 | |
| Action pur: Trfeo Mach Aurora in Melzo/Italien Europas größter internationaler Vergleich und viel Wissenswertes und Hintergründiges zum Pylonfliegen | 71 | |
| Akro 96 World Cup F2B Internationaler Fesselflug in der Schweiz | 73 | |
| Motorflugzeugmodelle bauen und fliegen; Teil 7 Kunststoffbauweise am Beispiel der Partenavia von Kuhlmann | 79 | |






