MFI-Archiv 08/1996
| F3A/x-Premiere in Penzberg – Vorgeschmack auf den Deutschland-Cup | 12 | |
| Triffik – Rasantes Flugvergnügen für die 400er Pylonklasse | 13 | |
| Corsair II elektrisch – Ein nachtrag zum Bericht in MFI 6/96 | 14 | |
| Return 2000 – Elektroflug zum Spartarif | 16 | |
| Programmpflege – Neues in Sachen Servos, Antriebe, Regler | 18 | |
| Deräuschdaämpfung mit einfachen Mitteln – Eine mit wenig aufwand zu bauende Motoraufhängung | 23 | |
| Modellbau und PC – Fräsen und Folienschneiden mit STEP FOUR | 24 | |
| Top Gun 1996 – Die 20,000-Dollar-Flugshow in den USA | 44 | |
| Zodiac – Die modellmäßige Umsetzung des neuen F3A-Reglements | 32 | |
| JET POWER – Über Museen und Starfighter, die Deutsche Meisterschaft für Jet-Modelle und neues aus der Szene | 34 | |
| Dornier Do 27 von AB – Flugerfahrungen von Alexander Obolonsky | 39 | |
| MFI Scale-Dokumentation – Klemm 32 – Orginal und Modell | 40 | |
| RC-Hubschrauber – Die ROTOR-Seite in MFI | 48 | |
| Zwischen Nostalgie und Neuentwicklung – Motorensammler und -entwickler in Oberschleißheim | 50 | |
| Schillings DOHC 16V – Wieder ein Meisterwerk aus Schillings Motorenschmiede | 52 | |
| Labernetzgerät TNG 245 – Dieter Perkuhn über Conrad-Gerät – und wozu man ein solches Teil braucht | 56 | |
| UNO – Akkupflege auf einfachste Art un Weise | 59 | |
| Fly & Fun in Hamburg – Ein erstes Stelldichein neuer Modelle | 63 | |
| Frühlingsfest – MFI zu Besuch bei Airworlds Hausmesse | 64 | |
| Europa Star Cup 1996 – „Matze“ Borm über die ersten drei Teilwettbewerbe | 70 | |
| Motorflugzeugmodelle bauen und fliegen; Teil 6 – Su-26 MXL und die Kunststoff-Bauweise | 79 | |






