Scale Dokumentation – Polikarpow Po-2
Das weltweit meistgebaute Flugzeug und seine Modifikation als Wasserflugzeug Über die Polikarpow U-2 bzw. Po-2 zu schreiben, heißt fast, Eulen nach Athen zu tragen. Weniger bekannt ist ihre Verwendung als…
Das weltweit meistgebaute Flugzeug und seine Modifikation als Wasserflugzeug Über die Polikarpow U-2 bzw. Po-2 zu schreiben, heißt fast, Eulen nach Athen zu tragen. Weniger bekannt ist ihre Verwendung als…
Pilatus G PC-21 & Grob 120TP Seit einigen Jahren sind die Nano-Racer bei robbe im Programm. Dabei steht Nano für kleine (ca. 61 bis 73 cm Spannweite), schnelle und wendige Fluggeräte…
Zwischen »grande miseria« und »fantastico« Lago Maggiore und Gardasee, eingebettet in herrliche Berglandschaften: Wer hier Erholung sucht, wird genauso auf seine Kosten kommen wie derjenige, der Aktivurlaub mit Mountainbiking, Wandern…
F3A- und Kunstflug-Spezialist Peter Wessels schreibt über einen Segelflieger? Richtig! Als »alter Motorkunstflieger« kam unser Autor 2012 zum ersten Mal in den Genuss, zusammen mit Kollegen auf der Wasserkuppe den…
Schnelligkeit ist ein wesentliches Merkmal moderner RC-Sender. Beim neuen FASSTest-System der aktuellen Sender von robbe/ Futaba sind die Ansprechzeiten so kurz, dass robbe/ Futaba bereits von »Echtzeitsteuerung« spricht. Dies sorgt…
Kleiner Flitzer für zwischendurch Da standen mein Freund Alfred Pruka und ich endlich am Modellfluggelände und starteten ein sehr ungewöhnlich aussehendes Modell, den Ultra Z Blaze von Zeller Modellbau. Nachdem…
Das Schneiden von Styorpor, beispielsweise bei Flächenkernen, ist natürlich »von Hand« möglich. Das erfordert allerdings einige Übung und ist auch sonst mit diversen Nachteilen verbunden. Besser, wenn auch kostenintensiver, geht…
Weil es die Foka nicht in der gewünschten Größe gab, sollte das Modell im Maßstab 1 : 2,2 im Eigenbau entstehen – ohne dass die Angelegenheit zu einer unüberschaubaren Schleif-Orgie…
Alte Lady, neues Gewand, hatten wir in der März-Ausgabe angekündigt. Gut, im April 1978 erstmals erschienen und somit 36 Jahre alt, ist das mit der »alten Lady« vielleicht ein wenig…
Macchi C.200? AerMacchi C.200? MC 200? Selbst Warbird-Experten können bei dieser Typenbezeichnung gelegentlich ihre Ratlosigkeit nicht verbergen. Aermacchi kennt man heute als Hersteller kleiner Jets; Ältere werden sich vielleicht noch…