Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Archiv nach Kategorie "Aus der Redaktion" (Seite 81)

Kategorie: Aus der Redaktion

BOREAS – Voll-GfK-E-Segler von Staufenbiel

14. April 2014 14. April 2014Aus der Redaktion

F3A- und Kunstflug-Spezialist Peter Wessels schreibt über einen Segelflieger? Richtig! Als »alter Motorkunstflieger« kam unser Autor 2012 zum ersten Mal in den Genuss, zusammen mit Kollegen auf der Wasserkuppe den…

weiterlesen

Think big Extra 300 XXL

14. April 2014 14. April 2014Aus der Redaktion

Es ist sicherlich nicht die Regel, dass ein 57 % großes und rund 60 Kilogramm schweres Kunstflugmodell mit einem 684 ccm großen Triebwerk durch den Luftraum bewegt wird. Ein solches…

weiterlesen

Boost 180 die elektrische Alternative von Pichler …

14. April 2014 14. April 2014Aus der Redaktion

… für 45 bis 55 ccm große Verbrenner Auf dem Bautisch steht eine 224 cm große Wilga, die elektrisch »befeuert« werden soll. Empfohlen wird ein Boost 140 – aber im vorliegenden…

weiterlesen

HADRON – Delta mit Schubvektorsteuerung

14. April 2014 14. April 2014Aus der Redaktion

Hadron? Ein Kunstwort? Nein, mitnichten! Ein Blick in Wikipedia offenbart, dass mit Hadronen Teilchen aus der Quantenphysik bezeichnet werden (die bekannteren Protonen und Neutronen gehören zu ihnen), denen man mit…

weiterlesen

Das Fernsteuersystem FX-22 von robbe/Futaba

20. März 2014 20. März 2014Aus der Redaktion

Schnelligkeit ist ein wesentliches Merkmal moderner RC-Sender. Beim neuen FASSTest-System der aktuellen Sender von robbe/ Futaba sind die Ansprechzeiten so kurz, dass robbe/ Futaba bereits von »Echtzeitsteuerung« spricht. Dies sorgt…

weiterlesen

Wendig und schnell – Ultra Z Blaze von Zeller Modellbau

20. März 2014 20. März 2014Aus der Redaktion

Kleiner Flitzer für zwischendurch Da standen mein Freund Alfred Pruka und ich endlich am Modellfluggelände und starteten ein sehr ungewöhnlich aussehendes Modell, den Ultra Z Blaze von Zeller Modellbau. Nachdem…

weiterlesen

Schneiden von Styroporflügeln

20. März 2014 20. März 2014Aus der Redaktion

Das Schneiden von Styorpor, beispielsweise bei Flächenkernen, ist natürlich »von Hand« möglich. Das erfordert allerdings einige Übung und ist auch sonst mit diversen Nachteilen verbunden. Besser, wenn auch kostenintensiver, geht…

weiterlesen

SZD-24 Foka – »Dickschiff« in 1 : 2,2

19. März 2014 19. März 2014Aus der Redaktion

Weil es die Foka nicht in der gewünschten Größe gab, sollte das Modell im Maßstab 1 : 2,2 im Eigenbau entstehen – ohne dass die Angelegenheit zu einer unüberschaubaren Schleif-Orgie…

weiterlesen

Die neue MFI im neuen Gewand

19. März 2014 19. März 2014Aus der Redaktion

Alte Lady, neues Gewand, hatten wir in der März-Ausgabe angekündigt. Gut, im April 1978 erstmals erschienen und somit 36 Jahre alt, ist das mit der »alten Lady« vielleicht ein wenig…

weiterlesen

Macchi C.200 – Die unbekannte Italienerin

19. März 2014 19. März 2014Aus der Redaktion

Macchi C.200? AerMacchi C.200? MC 200? Selbst Warbird-Experten können bei dieser Typenbezeichnung gelegentlich ihre Ratlosigkeit nicht verbergen. Aermacchi kennt man heute als Hersteller kleiner Jets; Ältere werden sich vielleicht noch…

weiterlesen

«‹7980818283›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.