MFI Magazin
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Messen & Veranstaltungen
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
Startseite Archive nach Kategorien "Aus der Redaktion" (Seite 3)

Kategorie: Aus der Redaktion

MFI zu Besuch bei HAWE Modelltechnik

26. Oktober 2020 28. Oktober 2020Aus der Redaktion

Wer kennt die HAWE-Fahrwerke nicht? Scheint es sie doch schon ewig zu geben und jeder, der einmal ein Flugzeug mit Einziehfahrwerk gebaut hat, wird die HAWE-Fahrwerke wohl schon verwendet haben….

weiterlesen

Pilatus Porter PC-6 Turbolenza

24. September 2020 24. September 2020Aus der Redaktion

Eine fliegende Legende von VQ Models Pilatus PC-6 Porter – bekannt bei Skydivern, Buschpiloten und als Arbeitsgerät für viele Piloten. Ein Flugzeug, gebaut für schwierige Bedingungen und mit STOL-Eigenschaften gebaut…

weiterlesen

Scale-Gurte Im Cockpit

24. September 2020 24. September 2020Aus der Redaktion

Eigenbau eines vorbildgetreuen Anschnallgurts aus den 1930er und 40er Jahren für Flugzeugführer Nachdem ich für die MFI schon einige Artikel verfasst habe, zum Beispiel die Kranz-Corsair in MFI 12 /…

weiterlesen

Der kleine und effektive Energiemanager

22. September 2020 22. September 2020Aus der Redaktion

PowerBox Sensor V3 Die Bezeichnung PowerBox Sensor V3 verrät es nicht auf den ersten Blick, aber das Gerät ist eine Akkuweiche, oder besser gesagt ein kleiner Energiemanager. Die erste Version…

weiterlesen

Fox – Der kleine Flitzer

22. September 2020 22. September 2020Aus der Redaktion

Ein 2,15 Meter Voll-GfK-Segler FOX von D-Power Der FOX stammt aus chinesischer Produktion und wird vom Importeur D-Power an den Fachhandel ausgeliefert. Der FOX wird als originalgetreues Segelflugmodell mit eindrucksvollen…

weiterlesen

Modellmotor – Der vergessene Antrieb

22. September 2020 22. September 2020Aus der Redaktion

Wir kaufen einen alten Modellmotor bei Ebay Klassische Modellmotore mit Hubräumen bis etwa 15 ccm sind auf den Modellflugplätzen praktisch nicht mehr zu finden und vollständig durch Elektroantriebe abgelöst worden….

weiterlesen

Jumper T18 Pro

22. September 2020 22. September 2020Aus der Redaktion

Der neue Sender im Test Nach Jahren des Nutzens von FrSky-Fernsteuerungen musste mal etwas anderes her. Nicht, dass ich mich von FrSky komplett entferne – dafür wäre eine komplettere Umrüstung…

weiterlesen

Fliegen trotz Corona und mit Sicherheitsabstand

22. September 2020 22. September 2020Aus der Redaktion

Hangflug am Hochzeigerhaus Sollen wir fahren, oder doch besser nicht? Diese Frage stellte sich immer wieder vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Die Idee war, wieder einige schöne Hangflugtage am Hochzeigerhaus…

weiterlesen

Fieseler Fi 156 Storch

27. August 2020 27. August 2020Aus der Redaktion

Manches bleibt doch immer gleich: Die beiden Jagdflugzeuge sind nach vielen Kurvenkämpfen und Immelmännern unversehrt wieder auf dem heimischen Modellflugplatz gelandet. Bei der anschließenden Fachsimpelei taucht wie so oft die…

weiterlesen

Do 335 A-10 Die Lackierung

27. August 2020 27. August 2020Aus der Redaktion

In der Aprilausgabe der MFI von 2018 wurde ein Baubericht unserer Dornier Do 335 A-10 veröffentlicht. Da war die Maschine noch nicht lackiert und auch viele Details noch nicht fertig….

weiterlesen

‹12345›»
  • Umfrage

    Nutzen Sie RC-Flugsimulatoren?

    View Results

    Loading ... Loading ...
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Ausgabe bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • Turbinenmodelle fliegen

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Powered by Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung