F1 Air Race-Klassiker im Maßstab 1 : 2,3von Fun Modellbau Rennflugzeuge faszinieren; sie sehen spektakulär aus und sind recht selten auf den Modellflugplätzen anzutreffen. In der Regel sind sie auch…
Ende der 1980er Jahre hatte die Modellbauindustrie gerade ihre Blütezeit. Es gab eine Vielzahl großer und kleiner Hersteller und Großhändler. An vielen Orten befanden sich spezialisierte Modellbaugeschäfte, und in den…
Die Firma Tomahawk Aviation hat vor geraumer Zeit die Produktpalette um etliche attraktive Modelle erweitert. In der Kategorie »Scale Segler bis 5 m« stößt man auf den MDM FOX in…
Jagdflugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg üben eine große Anziehungskraft auf viele Modellflugpiloten aus. Dies schlägt sich auch in der ziemlich unübersichtlichen Liste der Hersteller und Modelltypen von angebotenen Warbirds nieder….
In dieser kleinen Serie stelle ich meinen Modell-Hangar vor, in dem einige etwas ausgefallene Mustern stehen. Dabei lässt sich meine Flotte in vier Kategorien einteilen, über die ich in den…
Der Begriff Akkuweiche beschreibt bei der neuesten Entwicklung vom Marktführer PowerBox Systems im Bereich der Spannungsversorgungen nur einen kleinen Teil der Fähigkeiten der Mercury SR2. Dieses Bauteil ist ein komplettes…
Schon der »normale« Delphin 3.9 weckte bei mir 2018 / 19 so großes Interesse, dass wenig später gleich der Testbericht in der MFI (07 / 2019) erschienen ist. Stefan Eder…
In den 1970er Jahren fanden die Proportionalfernsteuerungen weite Verbreitung unter den Modellfliegern und endlich konnten unsere Modelle wie die Großen gesteuert werden. In der Folge kamen zunehmend viele Modellbaufirmen mit…
Ich wollte schon immer ein mehrmotoriges Flugzeug bauen. Da die Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg meiner Meinung nach die schönsten sind, habe ich mir ein entsprechendes Buch genommen und durchgeblättert,…
Alles fing vor zwei Jahren an, als mich ein guter Freund anrief und mir mitteilte, er würde seinen Hangar drastisch reduzieren, da er ein Großprojekt in Arbeit hätte, und dringend…