Kategorie: szene
Modellflieger-Reise nach England
Ein Segler-Oldie im Eigenbau
Bücher für Piloten jetzt im Shop
50 Jahre sowjetischer Supersonic
Tu-144 im Technik Museum Sinsheim Am 31. Dezember 1968 gelang es der Sowjetunion noch vor dem Westen einen Supersonic-Passagierjet abheben und sicher landen zu lassen, die legendäre Tupolev Tu-144. 50…
Umrüstaktion bei Ripmax – Potless-Knüppel für Futaba T18SZ-Sender
Die Firma Ripmax rüstet zu einem Unkostenbeitrag von 100 Euro (nur möglich bei neuwertigen Knüppeln, sonst aufpreispflichtig) die Futaba T18SZ Sender auf Potless-Knüppel um. Die Potless Stick-Technologie bietet folgende Vorteile:…
PowerBox-Systems übernimmt Vertrieb der MKS-Servos in Europa
PowerBox Systems hat als offizieller Vertriebspartner für Europa das Sortiment um die weltweit bekannten MKS-Servos erweitert. MKS-Servos stehen für höchste Qualität und Belastbarkeit und passen damit ideal zu den PowerBox-Produkten….
Baden-Württembergische Saalflug-Meisterschaft 2018
40. Saalflug-Wettbewerb Schorndorf Am 25. November 2018 veranstaltet die Fliegergruppe Schorndorf die baden-württembergischen Saalflug-Meisterschaft in den Klassen F1M (Beginner) und F1M-L (Beginner limited). Geflogen werden ausserdem Mini-Stick, TH30 und Kondensator….
Apollo and beyond Raumfahrtausstellung im Technik Museum Speyer
Space Consult und das Technik Museum Speyer zeigen mit »Apollo and beyond« gemeinsam die große Ausstellung zur bemannten Raumfahrt in Europa. Von Juri Gagarin bis zur Internationalen Raumstation ISS wird…
Buch-Neuheit: Harsewinkel war nur der Anfang! Entwicklung und Entstehung der Modellhubschrauber
Der erste Modellhelikopter-Wettbewerb am 14. und 15. September 1968 auf dem Modellflugplatz Ikarus in Harsewinkel läutete offiziell die Ära des Modellhubschraubers ein. Galt das Fliegen und die Kontrolle dieses technisch…