Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion (Seite 21)

Ein italienisches Schätzchen

26. April 2017 26. April 2017Aus der Redaktion

Super Falco F8L Wenn Enzo Ferrari der Inbegriff für schnelle Autos ist, so konstruierte sein Landsmann Stelio Frati so etwas wie die Ferrari der dritten Dimension. Neben der recht bekannten…

weiterlesen

Torcster 4B6 Quattro ] Torcster A8 Touch DC

26. April 2017 26. April 2017Aus der Redaktion

von Natterer Modellbau Die Firma Natterer Modellbau aus dem bayrischen Leutkirch hat zwei neue Ladegeräte im Angebot. Den Anfang macht das Torcster 4B6 Quattro AC/DC 400 Watt, dieser Vierfachlader bietet…

weiterlesen

Kompakter Werkstatthelfer

26. April 2017 26. April 2017Aus der Redaktion

Teil 1: Montage und Verkabelung Die Next3D-CNC-Fräse von GoCNC Die Next3D ist eine neuentwickelte CNC-Portalfräse aus dem Hause GoCNC, die laut Hersteller keine Wünsche mehr offen lassen soll. Zu den…

weiterlesen

Die sichere Startmethode

26. April 2017 26. April 2017Aus der Redaktion

Startwagen und Rumpfhalterungen von Teichner Die Herausforderung ist nicht neu. Da sind die schönen neuen Modelle in der Werbung und das »Habenwollen-Gefühl« ist deutlich spürbar. Doch wie soll man sie…

weiterlesen

Die Next3D-CNC-Fräse von GoCNC

26. April 2017 26. April 2017Aus der Redaktion

Teil 2: Inbetriebnahme und Paxiseinsatz Im ersten Teil unseres Beitrags über die Next3D CNC-Portalfräse des Herstellers GoCNC in MFI 5/2017 haben wir uns mit der Montage und Verkabelung des Bausatzes…

weiterlesen

Der flotte E-Segler Orion V.4 …

26. April 2017 26. April 2017Aus der Redaktion

… von Planet Hobby Mit zwei Metern Spannweite handlich klein, flott unterwegs und sehr vielseitig einsetzbar ist die neue Orion V.4 ein Verkaufsschlager im Programm von Lindinger. Dementsprechend schnell war…

weiterlesen

Zurück in die Vergangenheit

30. März 2017 30. März 2017Aus der Redaktion

Segler-Oldie Phoebus von aero-naut Der Segler Phoebus von aero-naut hat bereits über 40 Jahre auf dem Buckel bzw. der Tragfläche. Dabei ist es bei weitem nicht das älteste Modell der…

weiterlesen

Der Busch-Flieger

30. März 2017 30. März 2017Aus der Redaktion

DHC-2 Beaver von FMS Obwohl die DHC-2 Beaver seit 50 Jahren nicht mehr produziert wird, sind noch über 500 Maschinen im Einsatz und werden von ihren Haltern liebevoll gepflegt. Besonders…

weiterlesen

Oberflächenbeschichtung mit Papier und Lack

30. März 2017 30. März 2017Aus der Redaktion

Voll-GfK, oder? »Voll-GfK, oder?« Diese Frage wird mir immer wieder gestellt. »Ne, Holz, Papier, Lack und sehr viel Arbeit …« ist dann die Antwort. Wenn sich eine Flügeloberfläche glänzend präsentiert,…

weiterlesen

Pilot-RC Edge V3 mit Kontronik Stirnradgetriebe KSG

30. März 2017 30. März 2017Aus der Redaktion

Hamilton Edge V3 Auf der Red Bull Homepage heißt es: »Sie sind entwickelt, um so beweglich wie möglich zu sein. Die Rennflugzeuge, die in der Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft geflogen…

weiterlesen

«‹1920212223›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung