Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion MFI

Die Savage Bobber von Pichler

28. April 2025 28. April 2025Aus der Redaktion

Ein Hauch von Abenteuer Nachbauten einer Savage Bobber stellen durch den Gitterrumpf hohe Anforderungen an den Modellbauer. Deutlich einfacher wird das natürlich mit einem ARF-Modell. Im Sortiment von Pichler findet…

weiterlesen

FrSky X20 Pro AW

28. April 2025 28. April 2025Aus der Redaktion

Teil 2: Das Betriebssystem ETHOS FI 4/2025 hat Kay Köhler den FrSky-Flaggschiffsender X20Pro AW vorgestellt.An dieser Stelle geht es um das Betriebssystem ETHOS,das sowohl bei FrSky- als auch Kavan-Sendern zum…

weiterlesen

Gens ace iMars D1000 Smart Charger

28. April 2025 28. April 2025Aus der Redaktion

Über das G-Tech-Konzept von Gens ace habe ich bereits an anderer Stelle ausführlich berichtet. Kurz erklärt: Dem Balancer-Stecker, wie man ihn an jedem handelsüblichen LiPo-Akku findet, wurde ein weiterer Pin…

weiterlesen

Focke-Wulf Ta 154»Moskito«

28. April 2025 28. April 2025Aus der Redaktion

Das deutsche Holzwunder Johann Willburger berichtet über Ralph Kohlers Nachbau imMaßstab 1:5. Im ersten Teil geht es unter anderem um den Bau des Rumpfs. Geschichte des Originals Die Focke-Wulf Ta…

weiterlesen

aero-naut Scope – handlicher Allrounder

28. April 2025 28. April 2025Aus der Redaktion

Der aus einem Holzbausatz aufzubauende Scope von aero-naut hat eine Spannweite von 266 cm und soll ausgedehnte Thermikflüge ermöglichen oder bei leichtem Aufwind auch am Hang Freude machen. Unser »Holzwurm«…

weiterlesen

Eine Musger Mg 19B aus dem 3D-Drucker

28. April 2025 28. April 2025Aus der Redaktion

Teil 3: Einstellungen im Slicer In den letzten beiden Folgen wurde die Erstellung einer Musger Mg 19b beschrieben. Nun sollen alle Teile auf den Drucker gehen. Alle Einzelteile werden aus…

weiterlesen

Piper Pawnee Brave 20cc von Hangar 9

20. Dezember 2024 20. Dezember 2024Aus der Redaktion, schaufenster

Als ein Fliegerkamerad von Wolfgang Mache sich Gedanken machte, welches Modell man denn mal bauen könnte, kam man schnell zu dem Schluss, dass doch die Piper Pawnee von Hangar 9…

weiterlesen

Die Wiederauferstehung einer Edge 540

20. Dezember 2024 20. Dezember 2024Aus der Redaktion

Joachim Kainz fliegt für sein Leben gern 3D-Kunstflug. In seinem Hangar fehlte aber noch ein unkompliziertes und transportfreundliches Alltagsmodell. In Kleinanzeigen fand er eine beschädigte, aber dafür auch sehr preiswerte…

weiterlesen

FREYA – Der neue F3F-Segler von RTGmodel

20. Dezember 2024 20. Dezember 2024Aus der Redaktion, schaufenster

In MFI 3/2024 stellte Jürgen Witt noch den Orden+ von RTGmodel vor, der Weiterentwicklung des bekannten F3F-Modells »Orden«. Hier geht es nun um die neue Freya aus gleichem Hause, die…

weiterlesen

((magnetic)) connect

20. Dezember 2024 20. Dezember 2024Aus der Redaktion, schaufenster

Tragflächenverriegelung »Made in Germany« Das clevere Tragflächen-Sicherungssystem ((magnetic)) connect erfreut sich immer größererBeliebtheit. Philip Baum hat es im Einsatz uns berichtet. Mit meinem CARF-Models »Rebel Classic« bin ich über alle…

weiterlesen

123›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung