Scharf wie ein Rasiermesser: Razzor von Multiplex
So, jetzt haben die Jungs von Multiplex es endgültig geschafft. Mein mehr oder weniger guter Ruf ist dahin! Konnte sich MFI-Autor Ingo Seibert nach der Anschaffung der Fun Cub aus…
So, jetzt haben die Jungs von Multiplex es endgültig geschafft. Mein mehr oder weniger guter Ruf ist dahin! Konnte sich MFI-Autor Ingo Seibert nach der Anschaffung der Fun Cub aus…
Die Firma Revell hatte am 16.11.2012 zur Neuheiten-Vorstellung 2013 in ihr Stammhaus nach Bünde eingeladen. Zahlreiche Vertreter aus der Modellbauszene sind der Einladung gefolgt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Hans…
Leserbrief zur Crimptechnik In der MFI 11/2012 berichtete Andreas Ahrens-Sander über die Crimptechnik zur Herstellung von Kabelverbindungen. Auch unser Leser Rolf Braun hat in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt, von denen…
Hans Jakobs war Leiter der Forschungsanstalt für Segelflug in Darmstadt und zeichnete verantwortlich für Entwicklung und Bau einiger bekannter Segelflugzeuge wie DFS Habicht, DFS Rhönbussard und DFS Rhönsperber. Beim Letztgenannten…
Nach längerer Wartezeit konnte ich im Frühjahr endlich die lang ersehnte neue Anlage in Händen halten und ausprobieren. Insbesondere die integrierte Telemetriefunktion für das Fliegen mit Vario hatte bei mir…
Im Grunde galt der amerikanische Stearman-Doppeldecker bereits bei seinem Erscheinen im Jahr 1934 als technisch überholt. Um so erstaunlicher ist, dass in den Folgejahren dennoch über 8.500 Exemplare dieses archaischen…
Die Firma Weatronic wurde bekannt durch besonders hochwertige Fernsteueranlagen für den Einsatz in aufwendigen Modellflugzeugen. Zunächst war das Produktspektrum beschränkt auf Empfängersysteme im 35-MHz-Band und Frequenzbereiche, die im Ausland benutzt…
Die JetPower-Messe ist weltweit einzigartig und zieht Besucher und Aussteller aus aller Herren Länder an. Sie ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Ihr Konzept hat sich bewährt – und zwar so…
Die Geschichte um den russischen Luftüberlegenheitsjäger Suchoi Su-35 ist sehr verwirrend, da es sehr viele unterschiedliche Typen unter diesem Namen gab/gibt und relativ wenig Flugzeuge in Serie gebaut wurden/werden. Die…
Das Horizon Air Meet 2012 in Donauwörth-Genderkingen war geprägt durch heiße Showeinlagen und extreme Temperaturen. Es war in jeder Hinsicht das heißest Event in diesem ansonsten etwas bescheidenen Sommer. Oder…