Black.1 und Black.4
Black.1
Beim Bau meiner zweiten Catalina musste ich sehr auf das Gewicht achten, weshalb auch eine umfangreiche Beleuchtung entfiel. Nach der Fertigstellung hatte ich aber noch etwas Gewichtsreserven, und damit reifte der Gedanke, wenigstens das markante rote Licht auf dem Rumpfrücken funktionsfähig zu gestalten. Hierfür reichte eine einfache Steuerung mit nur einem Ausgang. Und leicht sollte sie natürlich auch sein. Fündig wurde ich bei Unilight mit der nur ca. 5 g leichten Einkanal-Steuerung Black.1, die perfekt für mein Vorhaben war. Der Lieferumfang der Steuerung umfasst eine Montageklammer und eine gute Anleitung. Da ich an meiner Weiche noch einen freien Kanal hatte, habe ich die Steuerung über meinen Sender mit einem freien Kanal programmiert. Dies geschieht, indem man den Servokanal von –100 langsam bis +100 verändert. Bei dem gewünschten Lichteffekt speichert man die eingestellte Position im Sender ab, und schon ist alles fertig. Man kann die Steuerung aber auch ohne Sender/Empfänger betreiben. In diesem Fall wird sie beispielsweise mit einem Servotester verbunden, die gewünschte Lichtsequenz eingestellt (hierbei gibt es eine Auswahl von 14 Effekten und 2 davon mit variabler Geschwindigkeit), Taste drücken, fertig. Für die Einstellarbeiten ist dabei es nicht zwingend notwendig, ein Leuchtmittel an der Steuerung anzuschließen, da erfreulicherweise am Ausgang der Steuerung eine kleine LED verbaut ist, die das Blinkmuster anzeigt.

Black.4
Und wenn man schon auf der Homepage ist, habe ich für meinen neuen Viperjet gemäß dem Vorbild eine Beleuchtung gesucht. Wie bei jedem …
⇢Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 09/2025 MFI Magazin.