MFI unterwegs
- Faszination Modelltech
Neustart der Messe in Sinsheim - Frühlingsfliegen in Oerlinghausen
Erste Modellflug-Aktivitäten im Zeichen
eines hartnäckigen Winters - Oldtimer-Segler im Wettbewerb
Plädoyer für eine neue Wettbewerbsklasse - Bayern-Tour
Zu Besuch bei den Firmen Aer-O-Tec,
Schambeck Luftsporttechnik,
Rödelmodell und JR Foliendesign
Elektroflug
- Liebenswertes Insekt
Die Tiger Moth von ready2fly
– entgegen dem Trend in Holzbauweise - Gee Bee R3
Im Original nur Entwurf – als Modell ein echter Hingucker - Filigran-Techniker
Leichtgewichtiger Indoor-Flieger:
Extra EA 330 S von Staufenbiel
Segelflug
- Pilatus B4 von Topmodel
Hübsche Schweizerin aus Frankreich
– in ungewöhnlicher Auslegung
Motorflug
- Avro Lancaster Mk I
Die neue Wettbewerbsmaschine
von Helmut Gehle – mit vier Mal Laser-Power 40 - Pond Racer
Das Voll-GfK-Modell von ACR Composite
– zweimotorig, futuristisch und ungewöhnlich
Scaledokumentation
- Lom »Libelle«
Segelflugzeugbau in der DDR
– der erfolgreiche Segler
der Firma Apparatebau Lommatzsch
Test & Technik
- *Svendo* und HoTTduino
Wie man seine Modelldaten von einem
Sender des Fabrikats A auf einen
Sender des Fabrikats B bekommt - Green Power
Autarke Stromversorgung
auf dem Modellflugplatz - Für die Werkstatt
Tisch-Bohrmaschine Bosch PBD 40 - Flugmodelle bauen –
wie in alten Zeiten
Ein interessanter Lehrgang
des Österreichischen Aero Club
Jetmodellflug
- JETmix
Speedbrake für die kleine Hawk von CARF
• Jet-Akademie in Müllheim
• Infos zur JetPower-Messe 2013
• Neue Bücher für Jet-Freaks
Rubriken
- Szene & Termine 2013
- Fischers Fliegerwahnsinn
Endlich finden wir unsere Flugmodelle wieder! - Schaufenster Informationen und Neuheiten
- Kleinanzeigen & gute Adresse
Fachhändler und Privates - Bücher für Modellflieger
Fachliteratur für Modellbau und Luftfahrt