MFI-Archiv 04/1999
| Besuch einer Flugschule – was bringt’s? Erfahrungen eines Einsteigers | 20 | |
| JET POWER Neues und Interessantes rund um Turbine und Impeller | 23 | |
| 3D-Jam Kunstfliegen in neuen Dimensionen | 28 | |
| Sukhoi Su 26 M Der zweite Teil des Berichts über die Engel-Maschine | 32 | |
| Nürnberg 99 Dieter Perkuhn über die Neuheiten der 50. Messe | 36 | |
| Winterfliegen in Melle Eindrücke vom ersten großen Meeting des Jahres | 43 | |
| Styro-Fighter Me 109 Mario Dedio hat die robbe- Maschine ausgiebig erprobt | 46 | |
| He 162 »Salamander« Selbst gebaut und mit Elektro-Impeller angetrieben | 48 | |
| Albatros D. Va Nachbau-Anregung für Scaler | 52 | |
| Sukhoi Su-27 Flotter Flitzer von Tun Modellbau als PSS-Segler | 56 | |
| Segelflug 1999 Henning Czerny über die Nürnberger Messeneuheiten | 64 | |
| Metamorphose Elektrifizierung eines Großseglers | 68 | |
| Modellflugschulung im Lehrer-Schüler-Betrieb Erwin Müller beschreibt seine Erfahrungen | 70 | |
| Vernachlässigte Antriebe? Artur Springfeld bricht eine Lanze für die Bürstenlosen | 76 | |
| Safety Control Der Sicherheits-Manager von Simprop | 80 | |
| E-Starter mit Getriebe Große Motore sicher gestartet: eine Nachbauanleitung | 87 | |
| ZG 74 Boxer Betriebserfahrungen einer Flugsaison | 88 | |
| Modellfliegen in Korea Ein Blick über den Zaun | 92 | |
| Extra 300 L Original und Modell | 94 | |
| IGM Vorbilder hautnah erlebt | 96 | |
| Abgewassert … Kleine Tragödie in fünf Akten | 97 | |






