MFI-Archiv 11/1999
| Woodvale Rally 1999 ESC zu Gast in England | 17 | |
| Die Weltmeisterschaft F3A Team-Mitglied Bernd Beschorner berichtet für MFI | 18 | |
| Die Kunstflugrunde des DAeC Wettbewerbe, Technik und Hintegründe | 22 | |
| Pfalz D. III Simprops feiner Slow-Flyer | 28 | |
| Cessna Skylane Zeitloser Klassiker als ARF-Modell | 32 | |
| »Diablotin« und Genossen Tips, Kniffe und Know-how rund um Extrem-Fun-Fly | 36 | |
| Alzey 1999 Höhepunkte eines Meetings | 43 | |
| 20. Flugtag in Nennslingen Kunstflug und mehr … | 45 | |
| DM/DMFV Semiscale Eindrücke aus Göttingen | 47 | |
| »Venom« Porträt eines der schönsten Modelle der Szene | 50 | |
| »Hahnkosh 99« Das Jubiläumstreffen der Großen auf der Hahnweide | 52 | |
| Fiat G 91 Kuhlmanns schöne Italienerin für Jet-Antriebe | 54 | |
| JET POWER Neues und Wissenswertes aus der Jet-Szene | 59 | |
| Vicomte 1915 Elektrifizierung eines Oldies | 70 | |
| Klapptriebwerk für Großsegler Segler-Motorisierung im Eigenbau | 72 | |
| ASW 24 B Krauses Segler – nicht zu klein und nicht zu groß | 75 | |
| Orbit Microlader Race Ein Schnellader – und ein bißchen mehr! | 84 | |
| Tagebuch eines Heli-Einsteigers Wie man aus der Erfahrung anderer profitieren kann | 86 | |
| Motorsegler in Hameln Der Knoten ist geplatzt! | 91 | |
| Scale in Bruchsal Ein Meeting entwickelt sich | 94 | |






