MFI-Archiv 10/1999
| Die ?politische Do-28″ Vor gar nicht langer Zeit… | 11 | |
| Die DM F3J Eindrücke von einer gelungenen Veranstaltung | 20 | |
| F3J – die Europameisterschaft Über Land, Leute und den Wettbewerb | 22 | |
| ASW-24 Rippins 4,30-Meter-Segler | 28 | |
| Großsegler über Gera Das erste Meeting | 33 | |
| SlowGo Flotter Tiefdecker für die Slow-Flyer-Szene | 36 | |
| ?Kangaroo“, Teil 3 Das Fliegen und Tips aus der Praxis | 40 | |
| JET POWER Die WM in Österreich | 44 | |
| Top Gun Germany Die Highlights | 50 | |
| E-Flug in Rothenburg Was sich elektrisch so tut | 53 | |
| Europa Star Cup Die Wettbewerbe in Büllingen und Dietersdorf | 56 | |
| Umgebaut Mehr Laufkultur für den Seidel 525 ST-B | 60 | |
| Rümpfe und Hauben Wie man auch schwierige Formen meistert | 62 | |
| Pocket Wind Gut zu wissen, wie der Wind weht! | 64 | |
| Super Stearman Der ARF-Bausatz von Kyosho | 68 | |
| Extra 300 L Erfahrungen mit der Maschine von Delro | 72 | |
| Kritik und Visionen Gedanken zu unserer RC-Technologie | 80 | |
| Servos, Mischbetrieb und Reichweite Fragen und Antworten | 85 | |
| Mercury Schnellader der neuen Generation | 86 | |
| Empfängerakku im Selbstbau So wird`s gemacht | 89 | |
| RC-Joy Der Sender als PC-Joystick | 90 | |
| Die Meetings in Oberhausen und Elsenfeld | 92 | |






