Der australische Elektronik-Hersteller Advanced Radio ist in unseren Breiten noch nicht so bekannt.
Wir haben uns den cleveren Telemetry Multi-Switch angesehen, der mehr ist als nur ein Schalter mit Akkuweiche.
In größeren Modellen sind redundant ausgelegte Stromversorgungen eigentlich Pflicht. Meist kommt dann ein System der beiden »Platzhirsche« zum Einsatz. Aber auch »andere Mütter haben schöne Töchter«. Ein gutes Beispiel dafür sind die ausgefeilten Produkte des australischen Herstellers Advanced Radio, hierzulande unter anderem im Vertrieb von Engel Modellbau.

Im Rahmen der Recherche zu unserer Marktübersicht zum Thema »Stromversorgungssysteme« in MFI 3/2025 wurden wir, also mein Junior und ich, auf die kleine, leichte und mit einem Preis von 111 Euro auch noch erstaunlich preiswerte Akkuweiche mit dem etwas sperrigen Namen »Dual Battery Backer Telemetry Multi-Switch« aufmerksam. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um eine Akkuweiche mit integriertem Schalter und Telemetriefunktion. Da gerade wieder ein Bauprojekt anstand, wurde der Bestellknopf bei Engel Modellbau gedrückt, und zwei Tage später kam schon das Objekt der Begierde bei uns an.
Überblick
Der Dual Battery Backer vereint in einem gerade mal 66 × 30 × 16 mm großen Aluminiumgehäuse einen elektronischen Schalter mit einer Weiche für zwei LiPo-Akkus. Die Eingangsspannung soll dabei 3–9 Volt betragen, ist also auf den Betrieb an 2s-Akkus ausgelegt. Die Maximalspannung liegt bei 12 V, gerade etwas zu wenig, um einen Betrieb an einem 3-zelligen LiPo zu erlauben. Ein 3s-LiFePo wäre aber noch innerhalb der Spezifikationen. Die beiden Ausgänge dürfen dauerhaft mit je 15 und in der Spitze mit bis zu 30 Ampere belastet werden. Damit lassen sich also problemlos auch Modelle mit vielen …
⇢Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der Ausgabe 11/2025 MFI Magazin.