Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion (Seite 22)

Energie sicher eingeschaltet …

22. März 2017 22. März 2017Aus der Redaktion

… von PowerBox Systems Spricht man von PowerBox Systems, sind in erster Linie die Profi-Akkuweichen in den unterschiedlichsten Varianten gemeint. Ein wichtiges und unverzichtbares Detail haben sie alle gemeinsam: Den Ein-Aus-Schalter…

weiterlesen

Der Doppeldecker aus dem Baumarkt

23. Februar 2017 23. Februar 2017Aus der Redaktion

S.E.5a im Eigenbau Es gibt sie noch, die unerschrockenen Modellbauer, die noch Spaß an der Eigenentwicklung haben und ihre Modelle lieber selbst bauen. Thorsten Gottschalk ist solch ein Mensch, der…

weiterlesen

Das Beste aus beiden Welten – XR 61 …

23. Februar 2017 23. Februar 2017Aus der Redaktion

… von Precision Aerobatics Unser Autor Dieter Groß hat schon einige Modelle von Precision Aerobatics gebaut und ist viel damit geflogen. Die Modelle sind in einer speziellen Stäbchenbauweise mit höchster Präzision…

weiterlesen

Nomen est Omen – WINGSTABI 16 Pro

23. Februar 2017 23. Februar 2017Aus der Redaktion

Das Drei-Achs / 3D-Kreiselsystem von Multiplex Multiplex bietet mit seiner WINGSTABI-Serie insgesamt sechs verschiedene hochwertige 3D-Kreiselsysteme für Flächenmodelle an. Die reinen Kreiselfunktionen der beiden kleineren Versionen 7 und 9 sind…

weiterlesen

Der Obenbleiber Hyperion

23. Februar 2017 23. Februar 2017Aus der Redaktion

Voll-GfK- Allrounder von Staufenbiel Hyperion ist einer der Titanen aus der griechischen Mythologie. Sein Beiname »Sohn der Höhe« prädestiniert ihn geradezu als Namenspaten für ein Segelflugzeug. Staufenbiel gibt sich etwas…

weiterlesen

Crowd-Funding-Kampage: StickMover – Kunstflug-Figuren einfach lernen

15. Februar 2017 15. Februar 2017Aus der Redaktion

Komplizierte Kunstflug-Figuren mit Modellflugzeugen lernen und das ganz intuitiv – diesen Wunsch vieler 3D-Piloten haben Patrick Zajonc und Ulrich F. Beyle mit dem StickMover in die Tat umgesetzt. Der StickMover…

weiterlesen

Der 3D-Rebell von Staufenbiel

25. Januar 2017 25. Januar 2017Aus der Redaktion

Outlaw 3D Zumindest im Western ist ein Outlaw der Bösewicht, der außerhalb des Gesetzes steht und vom Helden mehr oder weniger aufwendig der Gerechtigkeit zugeführt werden muss. Detlef Esser hat…

weiterlesen

Alles in Reihe Zweizylinder-Reihenmotor

25. Januar 2017 25. Januar 2017Aus der Redaktion

MVVS 116iL Der lange angekündigte Reihenmotor MVVS 116iL hat nun die Serienreife erreicht und vervollständigt die Motorenfamilie. Der Motor ist in der klassisch luftgekühlten und in einer wassergekühlten Version, jeweils…

weiterlesen

Flugzeug-Dokumentation

24. Januar 2017 24. Januar 2017Aus der Redaktion

Dornier Do 228-202 Weniger ist oft mehr, heißt es und je geringer die Start- und Landebahnlängen sind, desto mehr Flugplätze kann ein Flugzeug anfliegen. Sogenannte STOL-Flugzeuge, Maschinen also, die über…

weiterlesen

Vierfache Lade- Power

24. Januar 2017 24. Januar 2017Aus der Redaktion

Dymond Quattro AC/DC 4 x 100 W Viel hilft viel, das ist nun wirklich keine Neuheit. Neu ist dagegen der Dymond Quattro-Lader mit gleich vier Terminals, die mit jeweils 100…

weiterlesen

«‹2021222324›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung