Zum Inhalt springen
MFI Magazin
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Vorschau
    • Archiv
  • Abo & Service
    • Einzelheft bestellen
    • Jahres-Abo
    • Geschenk-Abo
  • Aus der Redaktion
  • News
    • Aus der Szene
    • Schaufenster
  • Mediathek
    • Archiv
    • Fachhändler suchen
    • Vereinsverzeichnis
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Onlineshop
  • Newsletter
Startseite Beiträge veröffentlicht von Redaktion (Seite 16)

Empfänger mit Stabilisator

30. Januar 2018 30. Januar 2018Aus der Redaktion

Die FrSky-Empfänger S6R und S8R Stabilisierungssysteme für Flächenmodelle gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Immer mehr Hersteller integrieren ihre Stabilisierung allerdings direkt in die Empfänger. Vorteile wie der geringere Platzbedarf…

weiterlesen

Der Sicherheitsschalter für Elektroantriebe

30. Januar 2018 30. Januar 2018Aus der Redaktion

SafetyPowerSwitch SPS von EMCOTEC Bei unserer großen Turbo Raven mit Elektroantrieb und 31 Zoll-Propeller war immer eine gehörige Portion Respekt dabei, wenn die 12 / 14s Akkus an den Regler…

weiterlesen

Teichner-Startwagen und Zubehör

30. Januar 2018 30. Januar 2018Aus der Redaktion

Produktpflege dank der MFI-Leser Nachdem wir in der MFI über die Startwagen von Teichner berichtet haben, erhielten sowohl Teichner als auch wir viele Zuschriften unserer Leser mit Verbesserungsvorschlägen und Änderungswünschen….

weiterlesen

Der Bergfalke II/55von …

4. Januar 2018 4. Januar 2018Aus der Redaktion

… Hacker Model Production Die Firma Hacker Model Production hat wieder eine neue Serie von vorbildähnlichen Modellen auf den Markt gebracht, darunter auch den Bergfalken. Diese Serie nennt sich »SKG-Serie«,…

weiterlesen

MFI Test & Technik

3. Januar 2018 3. Januar 2018Aus der Redaktion

FrSky Horus X10 Seit ein paar Tagen ist die »kleine« FrSky Horus mit der Bezeichnung X10 bei Engel Modellbau & Technik (www.engelmt.de) lieferbar. Als FrSky vor einigen Monaten einen ungefähren…

weiterlesen

Eigenbau nach Bauplan

3. Januar 2018 3. Januar 2018Aus der Redaktion

Saab J-37 Viggen Das Original Die Saab-J-37 Viggen, auf deutsch Donnerschlag, ist ein schwedischer einsitziger und einstrahliger Kampfflieger, der in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Der erste Prototyp der in…

weiterlesen

»Klebt nicht, gibt’s nicht«

3. Januar 2018 3. Januar 2018Aus der Redaktion

Das Schwanheimer Reparaturset Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Industrieklebstoffen bietet Schwanheimer Industriekleber besonders ausgereifte Lösungen für Anwendungen in sämtlichen Bereichen: Vom soliden Maschinenbau, über…

weiterlesen

MFI Unterwegs – Ferienspiel

3. Januar 2018 3. Januar 2018Aus der Redaktion

Wie man den Modellflugvirus verbreitet So ein Tag am Flugplatz ist spannend, weil man da hingehen und schauen kann, wo man sonst nicht hin darf. Eltern dürfen nicht mit –schließlich…

weiterlesen

Fein, feiner am feinsten

4. Dezember 2017 4. Dezember 2017Aus der Redaktion

Spitfire MK.IXc von FlightLineRC Auf dem Markt der aus EPO hergestellten Warbirds kamen schon viele Firmen mit den unterschiedlichsten Modellen auf den Markt. Ebenso viele Firmen gingen nach geraumer Zeit…

weiterlesen

Der Motor, der aus der Kälte kam Enya 15CX

4. Dezember 2017 4. Dezember 2017Aus der Redaktion

In der MFI 2/2017 habe ich den von mir konstruierten ULF-2 vorgestellt, den Bauplan findet man im Downloadbereich der MFI-Homepage www.modellflug-international.com. Daneben findet man auf dem Youtube-Kanal PEPE RC ein…

weiterlesen

«‹1415161718›»
  • Aktuelle Ausgabe

    • ⇢ Inhaltsverzeichnis
    • ⇢ Hefte bestellen
    • ⇢ MFI im Abo
    • ⇢ Newsletter
  • Vergriffene MFI Ausgaben
    jetzt auch als
    PDF-Download erhältlich!

    MFI 02/2014 Download
    MFI 12/2014 Download

    MFI 10/2019 Download
    MFI 07/2019 Download
    MFI 04/2019 Download

    MFI 10/2018 Download
    MFI 07/2018 Download

  • Neu im Shop: RC Turbine 2025

  • Die Zeitschrift für den Jet-Modellflug

  • RC-Helikopter bauen & fliegen

  • RC helicopter building & flying

  • Die Ideenwerkstatt – Scale-Modellbau (2)

    Der Ausbau eines Scale-Flugmodells ist vielfältig und reicht von detaillierten Anbauteilen, über die Cockpitgestaltung bis zur Umsetzung von Funktionsteilen …  mehr …

  • CNC-Fräsen / 3D-Druck & Plotten im Modellbau

    CNC-Fräsen und 3D-Drucker sind heutzutage zwei wichtige Werkzeuge zum Erstellen von Scale-Details und Zubehörteilen im Modellbau. Egal ob Spanten, Karbonstücke, Trägerelemente für Elektronikkomponenten oder detaillierte Anbauteile für Scale-Modelle: …  mehr …

www.mfi-magazin.com ist ein Internetangebot der MSV Medien Baden-Baden GmbH
MSV Medien
Präsentiert von Tempera & WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK!Datenschutzerklärung